- Jagdwilderei
- Jagd|wil|de|rei, die: Jagen ohne Jagderlaubnis od. mit unerlaubten Mitteln.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Jagdwilderei — Die Wilddiebe , Lithografie von ca. 1830 … Deutsch Wikipedia
Wilderei — Die Wilddiebe , Lithografie von ca. 1830 Wilderei bezeichnet den Eingriff in ein fremdes Jagdrecht oder Fischereirecht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Alle Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… … Deutsch Wikipedia
Liste aller Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… … Deutsch Wikipedia
Liste aller Tatbestände des deutschen Strafgesetzbuches — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… … Deutsch Wikipedia
Systematische Struktur Deutsches Recht — Unter bundesdeutschem Recht wird das positive Recht der Bundesrepublik Deutschland verstanden. Es lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Privatrecht: Dieses regelt die Beziehungen der Einzelnen zueinander auf der Grundlage von Gleichheit und… … Deutsch Wikipedia
Artikel 103 Absatz 3 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Der Strafklageverbrauch ist eine der wesentlichen (negativen) Prozessvoraussetzungen im Strafprozess. Sinngemäß bedeutet dies, dass niemand wegen einer Tat mehrmals abgeurteilt werden darf. Nach dem lat. Rechtsgrundsatz „ne bis in idem“ gilt auch … Deutsch Wikipedia
Bundesdeutsches Recht — Unter bundesdeutschem Recht wird das positive Recht der Bundesrepublik Deutschland verstanden. Es lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Privatrecht: Dieses regelt die Beziehungen der Einzelnen zueinander auf der Grundlage von Gleichheit und… … Deutsch Wikipedia
Dolus alternativus — Der dolus alternativus („alternativer Vorsatz“, von lat. alter „der andere von zweien“; nativus „geboren“, „entstanden“) ist eine strafrechtliche Figur des Vorsatzes. Sie bezeichnet einen Fall, in dem der Täter eine bestimmte Handlung will, ohne… … Deutsch Wikipedia
Raubschütz — Die Wilddiebe , Lithografie von ca. 1830 Als Wilderer, Wilddieb oder Wildschütz bezeichnet man Personen, die entgegen jagdrechtlichen und fischereirechtichen Bestimmungen auf die Jagd oder auf Fischfang gehen … Deutsch Wikipedia